Logo Verkehrsunfall
Aktuelle Seite: Startseite / Empfehlenswerte Verkehrsrechtkanzleien / Anwalt für Verkehrsrecht in Roth

Anwalt für Verkehrsrecht in Roth

Twitter Facebook Whatsapp Pinterest

Verkehrsanwalt Roth: Empfehlenswerte Kanzleien

Name und SchwerpunktAdresse und Kontaktmöglichkeiten

Rechtsanwaltskanzlei Gerber, Brandl & Kollegen

(Rechtsanwalt für Verkehrsrecht ist Herr Gerber)

Kanzlei Gerber
Gartenstr. 13
91154 Roth
Deutschland

 

Tel.: 09171-82820
Fax: 09171-828222

Zur Webseite

So finden Sie einen Anwalt für Verkehrsrecht in Roth

Hier finden Sie einen passenden Anwalt für Verkehrsrecht in Roth!
Hier finden Sie einen passenden Anwalt für Verkehrsrecht in Roth!

Die Rother Bluestage im April, das Spargelfest Ende Mai, die Rother Schlosshofspiele oder das Rother Altstadtfest – Gründe zum Feiern gibt es in der Stadt südlich von Nürnberg das ganze Jahr hindurch. Wer anschließend nicht mit einem der Stadtbusse nach Hause fahren möchte oder kann, setzt sich meist ins Auto – unter Alkoholeinfluss keine gute Idee, zumal auf den ausgebauten Kreis-, Gemeinde- und auch der Bundesstraße immer viel los ist.

Wenn dann auch noch ein Autounfall passiert, ist gute Beratung durch einen Anwalt für Verkehrsrecht in Roth absolut notwendig. Und auch Geschädigte sollten sich zeitnah an einen geeigneten Rechtsbeistand wenden.

Das sind die Aufgaben vom Anwalt für Verkehrsrecht in Roth

Besteht der Vorwurf wegen der fahrlässigen Körperverletzung? Ein Rechtsanwalt für Verkehrsrecht in Roth kann Sie unterstützen.
Besteht der Vorwurf wegen der fahrlässigen Körperverletzung? Ein Rechtsanwalt für Verkehrsrecht in Roth kann Sie unterstützen.

Tragen Sie die Schuld am Verkehrsunfall, so drohen ernstzunehmende Sanktionen. Die Kosten des Blechschadens beim Unfallgegner werden durch die eigene Kfz-Versicherung getragen, aber der Entzug der Fahrerlaubnis oder (bei einer schweren körperlichen Verletzung der Unfallbeteiligten) auch Gefängnisstrafen können die eigene Existenz gefährden. In so einem Fall kann ein Rechts- oder Fachanwalt für Verkehrsrecht in Roth die Sachlage klären und Sie in seiner Kanzlei über mögliche Lösungen informieren.

Auch können die Rechtsanwälte Einspruch gegen Sanktionen einlegen und einige abschwächen oder im Einzelfall gar ganz vermeiden. In so einem Fall profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung, die der Anwalt für Verkehrsrecht in Roth besitzt.
Er kann beraten, ob sich der Einspruch überhaupt lohnt und Ihnen in einem Gespräch in seiner Anwaltskanzlei Tipps für das weitere Vorgehen geben.

So gehen Sie nach dem Unfall am besten vor

  • Lassen Sie den Unfall immer durch die Polizei aufnehmen, die zum Unfallort gerufen werden sollte – auch bei einem kleinen Blechschaden. Steht es Aussage gegen Aussage, so hat die Polizei oft Bilder für die Beweislage. Sie können aber auch zusätzlich eigene Fotos anfertigen.
  • Erscheint Ihnen die Sanktion ungerechtfertigt oder sind Sie der Meinung, dass Sie gar keine Schuld trifft, so kontaktieren Sie einen spezialisierten Rechtsanwalt für Verkehrsrecht in Roth.
  • Besprechen Sie mit Ihrem Anwalt das weitere Vorgehen. Er kann möglicherweise überzogene Forderungen des Unfallgegners abwenden und den finanziellen Schaden so für Sie – und Ihre Versicherung – verringern.
Darüber hinaus ist auch jeder Geschädigte gut beraten, sich nach einem Autounfall an einen guten Anwalt für Verkehrsrecht zu wenden. Roth bietet hier zahlreiche Anwälte, die bei der Bemessung von Schadensersatzansprüchen und Schmerzensgeldforderungen behilflich sein können.
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (41 Bewertungen, Durchschnitt: 4,60 von 5)
Anwalt für Verkehrsrecht in Roth
4.6 5 41
Loading...

Weitere interessante Ratgeber:

  • Anwalt für Verkehrsrecht in Wolfratshausen
  • Anwalt für Verkehrsrecht in Geithain
  • Anwalt für Verkehrsrecht in Braunschweig
  • Anwalt für Verkehrsrecht in Herford
  • Anwalt für Verkehrsrecht in Pulheim
  • Anwalt für Verkehrsrecht in Burgwedel
  • Anwalt für Verkehrsrecht in Delmenhorst

Unfallkategorien

  • Auffahrunfall
  • Autobahnunfall
  • E-Scooter Unfall
  • Fahrradunfall
  • Gefahrgutunfall
  • Lkw-Unfall
  • Massenkarambolage
  • Motorradunfall
  • Parkunfall
  • Reifenpanne
  • Selbstverschuldeter Unfall
  • Tier überfahren
  • Tödlicher Unfall
  • Traktorunfall
  • Unfall im Ausland
  • Unfall mit Mietwagen
  • Unfall ohne TÜV
  • Wildunfall

Vor Ort

  • Auto abschleppen
  • eCall-Notrufsystem
  • Erste Hilfe
  • Fahrerflucht
  • Gaffer & Schaulustige
  • Unterlassene Hilfeleistung
  • Polizeikontrolle
  • Rettungsgasse
  • Rettungskarte
  • Unfallstelle absichern
  • Verbandskasten
  • Verhalten bei einem Unfall

Unfallaufnahme

  • Polizei zum Unfall rufen?
  • Schuldfrage
  • Unfallarten
  • Unfallbericht
  • Unfallskizze
  • Unfallhergang

Ansprüche nach dem Unfall

  • Ansprüche nach einem Verkehrsunfall
  • Interimsfahrzeug
  • Schadensregulierung
  • Schmerzensgeld
  • Mietwagen nach Unfall
  • Nutzungsausfallentschädigung
  • Unfall in der Probezeit: Was passiert nun?

Gutachten

  • KFZ-Gutachten
  • Fiktive Abrechnung
  • Kostenvoranschlag
  • Restwert
  • Schadensersatz
  • Totalschaden
  • Unabhängiger Gutachter
  • Unfallgutachten
  • Unfallkosten
  • Versicherungsgutachter
  • Wertminderung

Weitere Ratgeber

  • Dashcam
  • Erste-Hilfe-Kurs
  • Euronotruf 112
  • Fahrlässigkeit
  • Fahrlässige Körperverletzung
  • Fahrlässige Tötung
  • Nach Unfall Anwalt nötig?
  • Nötigung im Straßenverkehr
  • Punkte in Flensburg
  • Vorsatz

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Verkehrsrecht-Kanzleien

Folgen Sie uns:

verkehrsunfall.org auf Facebook

Copyright © 2016-2021 verkehrsunfall.org | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bildnachweise | Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss | Über uns

Navigation
  • Auffahrunfall
  • Autobahnunfall
  • Fahrradunfall
  • Gefahrgutunfall
  • Lkw-Unfall
  • Massenkarambolage
  • Motorradunfall
  • Parkschaden
  • Reifenpanne
  • Selbstverschuldeter Unfall
  • Tödlicher Unfall
  • Traktorunfall
  • Unfall im Ausland
  • Unfall mit Mietwagen
  • Unfall ohne TÜV
  • Wildunfall
  • Fahrerflucht
  • unterlassene Hilfeleistung
  • Gaffer & Schaulustige
  • Verhalten bei einem Unfall
  • Rettungsgasse
  • Unfallstelle absichern
  • Erste Hilfe
  • Verbandskasten
  • Rettungskarte
  • eCall-System
  • Auto abschleppen
  • Polizei zum Unfall rufen?
  • Schuldfrage
  • Unfallbericht
  • Unfallskizze
  • Unfallhergang
  • Ansprüche nach einem Unfall
  • Schadensregulierung
  • Schmerzensgeld
  • Mietwagen nach Unfall
  • Nutzungsausfallentschädigung
  • Unfall in der Probezeit
  • Kfz-Gutachten
  • Fiktive Abrechnung
  • Kostenvoranschlag
  • Restwert
  • Schadensersatz
  • Totalschaden
  • Unabhängiger Gutachter
  • Unfallgutachten
  • Unfallkosten
  • Wertminderung
  • Dashcam
  • Erste-Hilfe-Kurs
  • Euronotruf 112
  • Fahrlässigkeit
  • Nötigung
  • Vorsatz
  • Verkehrsrecht-Kanzleien