Logo Verkehrsunfall
Aktuelle Seite: Startseite / Empfehlenswerte Verkehrsrechtkanzleien / Anwalt für Verkehrsrecht in Mainz

Anwalt für Verkehrsrecht in Mainz

Twitter Facebook Whatsapp Pinterest

Rechtsanwalt für Verkehrsrecht in Mainz: Empfehlenswerte Kanzleien

Name und SchwerpunktAdresse und Kontaktmöglichkeiten

Arens, Kordel
& Gerstmann

(Rechtsanwälte und Fachanwälte)

Rechtsanwältin Katharina Gerstmann

 

Jean-Pierre-Jungels-Str. 4
55126 Mainz
Deutschland

Telefon: 06131-2163036
Fax: 06131-40033
Email: Gerstmann@ak-rechtsanwaelte.de

Zur Webseite

Finden Sie den richtigen Fachanwalt für Verkehrsrecht in Mainz

Hier finden Sie den richtigen Rechtsanwalt für Verkehrsrecht in Mainz.
Hier finden Sie den richtigen Rechtsanwalt für Verkehrsrecht in Mainz.

Mainz ist die Hauptstadt von Rheinland-Pfalz. Mit rund 210.000 Einwohnern handelt es sich außerdem um die größte Stadt des Bundeslandes. Bereits in der zweiten Hälfte des ersten Jahrtausend vor Christus siedelten sich die Kelten auf dem heutigen Mainzer Stadtgebiet dauerhaft an.

Heute ist Mainz vor allem als Medien-Stadt bekannt. Sie ist nicht nur Sitz des ZDF (Zweites Deutsches Fernsehen), sondern auch des Fernsehsenders 3sat sowie des SWR (Südwestrundfunk). Mainz ist außerdem als Kongressstadt bekannt und zieht viele Touristen an. Aus diesem Grund ist eine gute Infrastruktur unerlässlich.

Über welches Fachwissen verfügt ein Anwalt für Verkehrsrecht in Mainz?

Mainz ist unter anderem an die A 643, die A 63 sowie die Bundesstraßen 9 und 40 angeschlossen. Auf Grund der hohen Geschwindigkeiten fallen Unfälle auf der Autobahn häufig besonders schwer aus und Menschen tragen Verletzungen davon. Um die Höhe des Schmerzensgeldes kann es häufig zum Streit kommen. Ein Anwalt für Verkehrsrecht in Mainz kann Sie in diesen und anderen Situationen unterstützen.

Nach einem Unfall Probleme mit der Versicherung? Ein Anwalt für Verkehrsrecht in Mainz kann helfen.
Nach einem Unfall Probleme mit der Versicherung? Ein Anwalt für Verkehrsrecht in Mainz kann helfen.

Um den Titel “Fachanwalt” tragen zu dürfen, muss der Anwalt für Verkehrsrecht in Mainz einen speziellen Lehrgang absolviert haben. Dessen Ziel ist es nicht nur, dass sich der Rechtsanwalt ein besonders tiefgehendes theoretisches Wissen aneignet.

Vielmehr hat der Verkehrsanwalt in Mainz auch nachzuweisen, dass er über ausreichend praktische Erfahrung verfügt. Der Rechtsanwalt muss mindestens 160 Fälle aus dem Verkehrsrecht bearbeitet haben.

Wenigstens fünf davon sollten sich mit dem Versicherungsrecht, zum Beispiel der Schadensregulierung, befassen.

Um seinen Titel zu behalten, muss sich der Fachanwalt für Verkehrsrecht in Mainz regelmäßig weiterbilden. Hierbei hat er zwei Optionen:

 

  • jährliche Teilnahme an einer Fortbildung oder
  • die regelmäßige Veröffentlichung einschlägiger Fachbeiträge.
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (37 Bewertungen, Durchschnitt: 4,60 von 5)
Anwalt für Verkehrsrecht in Mainz
4.6 5 37
Loading...

Weitere interessante Ratgeber:

  • Anwalt für Verkehrsrecht in Wolfratshausen
  • Anwalt für Verkehrsrecht in Geithain
  • Anwalt für Verkehrsrecht in Braunschweig
  • Anwalt für Verkehrsrecht in Herford
  • Anwalt für Verkehrsrecht in Pulheim
  • Anwalt für Verkehrsrecht in Burgwedel
  • Anwalt für Verkehrsrecht in Delmenhorst

Unfallkategorien

  • Auffahrunfall
  • Autobahnunfall
  • E-Scooter Unfall
  • Fahrradunfall
  • Gefahrgutunfall
  • Lkw-Unfall
  • Massenkarambolage
  • Motorradunfall
  • Parkunfall
  • Reifenpanne
  • Selbstverschuldeter Unfall
  • Tier überfahren
  • Tödlicher Unfall
  • Traktorunfall
  • Unfall im Ausland
  • Unfall mit Mietwagen
  • Unfall ohne TÜV
  • Wildunfall

Vor Ort

  • Auto abschleppen
  • eCall-Notrufsystem
  • Erste Hilfe
  • Fahrerflucht
  • Gaffer & Schaulustige
  • Unterlassene Hilfeleistung
  • Polizeikontrolle
  • Rettungsgasse
  • Rettungskarte
  • Unfallstelle absichern
  • Verbandskasten
  • Verhalten bei einem Unfall

Unfallaufnahme

  • Polizei zum Unfall rufen?
  • Schuldfrage
  • Unfallarten
  • Unfallbericht
  • Unfallskizze
  • Unfallhergang

Ansprüche nach dem Unfall

  • Ansprüche nach einem Verkehrsunfall
  • Interimsfahrzeug
  • Schadensregulierung
  • Schmerzensgeld
  • Mietwagen nach Unfall
  • Nutzungsausfallentschädigung
  • Unfall in der Probezeit: Was passiert nun?

Gutachten

  • KFZ-Gutachten
  • Fiktive Abrechnung
  • Kostenvoranschlag
  • Restwert
  • Schadensersatz
  • Totalschaden
  • Unabhängiger Gutachter
  • Unfallgutachten
  • Unfallkosten
  • Versicherungsgutachter
  • Wertminderung

Weitere Ratgeber

  • Dashcam
  • Erste-Hilfe-Kurs
  • Euronotruf 112
  • Fahrlässigkeit
  • Fahrlässige Körperverletzung
  • Fahrlässige Tötung
  • Nach Unfall Anwalt nötig?
  • Nötigung im Straßenverkehr
  • Punkte in Flensburg
  • Vorsatz

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Verkehrsrecht-Kanzleien

Folgen Sie uns:

verkehrsunfall.org auf Facebook

Copyright © 2016-2021 verkehrsunfall.org | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bildnachweise | Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss | Über uns

Navigation
  • Auffahrunfall
  • Autobahnunfall
  • Fahrradunfall
  • Gefahrgutunfall
  • Lkw-Unfall
  • Massenkarambolage
  • Motorradunfall
  • Parkschaden
  • Reifenpanne
  • Selbstverschuldeter Unfall
  • Tödlicher Unfall
  • Traktorunfall
  • Unfall im Ausland
  • Unfall mit Mietwagen
  • Unfall ohne TÜV
  • Wildunfall
  • Fahrerflucht
  • unterlassene Hilfeleistung
  • Gaffer & Schaulustige
  • Verhalten bei einem Unfall
  • Rettungsgasse
  • Unfallstelle absichern
  • Erste Hilfe
  • Verbandskasten
  • Rettungskarte
  • eCall-System
  • Auto abschleppen
  • Polizei zum Unfall rufen?
  • Schuldfrage
  • Unfallbericht
  • Unfallskizze
  • Unfallhergang
  • Ansprüche nach einem Unfall
  • Schadensregulierung
  • Schmerzensgeld
  • Mietwagen nach Unfall
  • Nutzungsausfallentschädigung
  • Unfall in der Probezeit
  • Kfz-Gutachten
  • Fiktive Abrechnung
  • Kostenvoranschlag
  • Restwert
  • Schadensersatz
  • Totalschaden
  • Unabhängiger Gutachter
  • Unfallgutachten
  • Unfallkosten
  • Wertminderung
  • Dashcam
  • Erste-Hilfe-Kurs
  • Euronotruf 112
  • Fahrlässigkeit
  • Nötigung
  • Vorsatz
  • Verkehrsrecht-Kanzleien