Logo Verkehrsunfall
Aktuelle Seite: Startseite / Empfehlenswerte Verkehrsrechtkanzleien / Anwalt für Verkehrsrecht in Coburg: Empfehlenswerte Kanzleien

Anwalt für Verkehrsrecht in Coburg: Empfehlenswerte Kanzleien

Twitter Facebook Whatsapp Pinterest
Name und Schwerpunkt Adresse und Kontaktmöglichkeiten

Rechtsanwälte Dr. Ulrich Herbert, Aumann & Koll.

(Dr. Ulrich Herbert ist Fachanwalt für Arbeitsrecht, Versicherungsrecht und Verkehrsrecht.)

Rechtsanwalt Dr. Ulrich Herbert
Hindenburgstr. 3
96450 Coburg
Deutschland

Telefon: 09561-9718
Fax: 09561-9710
Email: dr.herbert@t-online.de

Zur Webseite

Einen Anwalt für Verkehrsrecht finden: In Coburg existieren diverse Kanzleien.
Einen Anwalt für Verkehrsrecht finden: In Coburg existieren diverse Kanzleien.
Auf knapp 48 km2 Fläche erstreckt sich Coburg mit einer der größten Burganlagen Deutschlands: der Veste Coburg. Diese wissen nicht nur die rund 41.000 Bewohner der Stadt zu schätzen, sondern auch Touristen zieht die im 10. Jahrhundert errichtete Höhenburg in ihren Bann. Nicht weniger faszinierend sind das Schloss Callenberg oder der Rosengarten.

Doch auch für weniger Geschichts­interessierte finden sich in Coburg zahlreiche Sehenswürdigkeiten, so zum Beispiel das Europäische Museum für Modernes Glas oder das Coburger Puppenmuseum.

Doch neben der architektonischen und kulturellen ist auch die Rechtslandschaft von großer Bedeutung. Kommt es zu Autounfällen, muss unter Umständen ein Anwalt bzw. eine Kanzlei für Verkehrsrecht in Coburg bemüht werden. Doch was gilt es bei einer Verkehrsrechtskanzlei zu beachten?

Aufgabengebiet eines Verkehrsrechtsanwalts

Bei einem Unfall lässt sich die Sachlage nicht immer ohne Komplikationen klären. Sind sich die beiden Unfallparteien uneins, hilft oft nur der Gang zu einem Anwalt für Verkehrsrecht. In Coburg existiert mehr als nur eine Kanzlei, die eine derartige Rechtsberatung anbietet.

Neben der Unterstützung bei Streitigkeiten zur Schuldfrage oder anderen Aspekten bei einem Unfall kann ein solcher Rechtsanwalt auch hinzugezogen werden, wenn ein Bußgeldverfahren gegen einen Verkehrssünder eingeleitet wurde. So ist es dem Betroffenen beispielsweise möglich, mit fachlicher Unterstützung der Kanzlei einen Einspruch einzulegen.

Ebenso kann es sich lohnen, einen Anwalt für Verkehrsrecht in Coburg einzuschalten, wenn nach einem Unfall mit Alkohol am Steuer eine Entziehung der Fahrerlaubnis oder eine MPU droht.

Fachanwalt vs. Rechtsanwalt für Verkehrsrecht in Coburg

Ein Anwalt für Verkehrsrecht in Coburg berät Sie, wenn es zu einem Unfall kam.
Ein Anwalt für Verkehrsrecht in Coburg berät Sie, wenn es zu einem Unfall kam.
Als juristischer Laie tun sich oft viele Fragezeichen auf, wenn es darum geht, einen Anwalt für Verkehrsrecht in Coburg oder einer anderen Stadt zu konsultieren. Die verschiedenen Titel bereiten da schnell Kopfzerbrechen und sorgen für Verunsicherung.

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechts- und einem Fach­anwalt für Verkehrsrecht? In Coburg sowie in ganz Deutschland sind die Bezeichnungen klar geregelt. Nicht jeder Anwalt für Verkehrsrecht in Coburg ist gleichzeitig auch ein Fachanwalt.

Der Fachanwaltstitel kennzeichnet eine Spezialisierung, die eine gesonderte Ausbildung einschließt. Die Bezeichnung wird von der zuständigen Rechtsanwaltskammer verliehen und steht für vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen auf dem jeweiligen Rechtsgebiet.

Ob Sie einen Rechtsanwalt oder einen theoretisch und praktisch gesondert geschulten Fachanwalt konsultieren, obliegt vollkommen Ihrer Entscheidung.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (60 Bewertungen, Durchschnitt: 4,68 von 5)
Anwalt für Verkehrsrecht in Coburg: Empfehlenswerte Kanzleien
4.68 5 60
Loading...

Weitere interessante Ratgeber:

  • Anwalt für Verkehrsrecht in Eilenburg: Empfehlenswerte Kanzleien
  • Anwalt für Verkehrsrecht in Dorsten: Empfehlenswerte Kanzleien
  • Anwalt für Verkehrsrecht in Fürth: Empfehlenswerte Kanzleien
  • Anwalt für Verkehrsrecht in Wolfratshausen
  • Anwalt für Verkehrsrecht in Geithain
  • Anwalt für Verkehrsrecht in Braunschweig
  • Anwalt für Verkehrsrecht in Herford

Unfallkategorien

  • Auffahrunfall
  • Autobahnunfall
  • E-Scooter Unfall
  • Fahrradunfall
  • Gefahrgutunfall
  • Lkw-Unfall
  • Massenkarambolage
  • Motorradunfall
  • Parkunfall
  • Reifenpanne
  • Selbstverschuldeter Unfall
  • Tier überfahren
  • Tödlicher Unfall
  • Traktorunfall
  • Unfall im Ausland
  • Unfall mit Mietwagen
  • Unfall ohne TÜV
  • Wildunfall

Vor Ort

  • Auto abschleppen
  • eCall-Notrufsystem
  • Erste Hilfe
  • Fahrerflucht
  • Gaffer & Schaulustige
  • Unterlassene Hilfeleistung
  • Polizeikontrolle
  • Rettungsgasse
  • Rettungskarte
  • Unfallstelle absichern
  • Verbandskasten
  • Verhalten bei einem Unfall

Unfallaufnahme

  • Polizei zum Unfall rufen?
  • Schuldfrage
  • Unfallarten
  • Unfallbericht
  • Unfallskizze
  • Unfallhergang

Ansprüche nach dem Unfall

  • Ansprüche nach einem Verkehrsunfall
  • Interimsfahrzeug
  • Schadensregulierung
  • Schmerzensgeld
  • Mietwagen nach Unfall
  • Nutzungsausfallentschädigung
  • Unfall in der Probezeit: Was passiert nun?

Gutachten

  • KFZ-Gutachten
  • Fiktive Abrechnung
  • Kostenvoranschlag
  • Restwert
  • Schadensersatz
  • Totalschaden
  • Unabhängiger Gutachter
  • Unfallgutachten
  • Unfallkosten
  • Versicherungsgutachter
  • Wertminderung

Weitere Ratgeber

  • Dashcam
  • Erste-Hilfe-Kurs
  • Euronotruf 112
  • Fahrlässigkeit
  • Fahrlässige Körperverletzung
  • Fahrlässige Tötung
  • Nach Unfall Anwalt nötig?
  • Nötigung im Straßenverkehr
  • Punkte in Flensburg
  • Vorsatz

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Verkehrsrecht-Kanzleien

Folgen Sie uns:

verkehrsunfall.org auf Facebook

Copyright © 2016-2021 verkehrsunfall.org | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bildnachweise | Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss | Über uns

Navigation
  • Auffahrunfall
  • Autobahnunfall
  • Fahrradunfall
  • Gefahrgutunfall
  • Lkw-Unfall
  • Massenkarambolage
  • Motorradunfall
  • Parkschaden
  • Reifenpanne
  • Selbstverschuldeter Unfall
  • Tödlicher Unfall
  • Traktorunfall
  • Unfall im Ausland
  • Unfall mit Mietwagen
  • Unfall ohne TÜV
  • Wildunfall
  • Fahrerflucht
  • unterlassene Hilfeleistung
  • Gaffer & Schaulustige
  • Verhalten bei einem Unfall
  • Rettungsgasse
  • Unfallstelle absichern
  • Erste Hilfe
  • Verbandskasten
  • Rettungskarte
  • eCall-System
  • Auto abschleppen
  • Polizei zum Unfall rufen?
  • Schuldfrage
  • Unfallbericht
  • Unfallskizze
  • Unfallhergang
  • Ansprüche nach einem Unfall
  • Schadensregulierung
  • Schmerzensgeld
  • Mietwagen nach Unfall
  • Nutzungsausfallentschädigung
  • Unfall in der Probezeit
  • Kfz-Gutachten
  • Fiktive Abrechnung
  • Kostenvoranschlag
  • Restwert
  • Schadensersatz
  • Totalschaden
  • Unabhängiger Gutachter
  • Unfallgutachten
  • Unfallkosten
  • Wertminderung
  • Dashcam
  • Erste-Hilfe-Kurs
  • Euronotruf 112
  • Fahrlässigkeit
  • Nötigung
  • Vorsatz
  • Verkehrsrecht-Kanzleien